Merlene Ottey

jamaikanisch-slowenische Leichtathletin (Sprint); Weltmeisterin 1993 und 1995 über 200 m sowie 1991 mit der 4 × 100-m-Staffel; Olympiazweite 1996 über 100 und 200 m sowie 2000 mit der 4 × 100-m-Staffel, sechsf. Olympiadritte; Hallenweltmeisterin 1989, 1991 und 1995; startete ab 2002 für Slowenien

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1991, 1993, 1995

Olympiazweite 1996

Olympiadritte 1980, 1984, 1992, 1996, 2000

Hallenweltmeisterin 1989, 1991, 1995

35 internationale Medaillen

* 10. Mai 1960 Cold Spring (Jamaika)

Internationales Sportarchiv 21/2007 vom 26. Mai 2007 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2010

Sie ist die große "alte Dame" der internationalen Leichtathletik mit Weltklasse-Leistungen und Sprinterfolgen über zwei Jahrzehnte und gilt als lebende Legende: Merlene Ottey, geborene Jamaikanerin mit langjährigem Wohnsitz in den USA und slowenischem Pass und Trikot seit 2002. Mit 35 Medaillen bei großen internationalen Meisterschaften und 14 WM-Medaillen stellte sie "Rekorde für die Ewigkeit" auf. Dennoch konnte die "Königin der Sportfeste" bei den großen Meisterschaften nur selten an ihre Siegesserien bei Meetings anknüpfen. Als "Lady in Bronze" (Tagesspiegel) wurde sie nach zahlreichen dritten Plätzen tituliert: Bevor sie 1993 in Stuttgart ihr erstes WM-Gold als Sololäuferin erkämpfen konnte, hatte sie bereits achtmal Bronze und zweimal Silber bei WM und Olympia ...